Brick-Force Shooter

Brick-Force ist das erste Onlinespiel des Berliner Betreibers Infernum und entführt dich in die bunte Welt der Bauklötze, in der es auch an Elementen aus dem Shooter-Genre nicht fehlt. Das Browsergame baut in diese Fall auf drei Säulen auf: Bauen, Teilen und Spielen. Du kannst deine eigenen Karten im Stil von Minecraft bauen, sie mit Freunden und anderen teilen und sie selbst als Spielfeld nutzen.

Verschiedene Modi, in denen du dich mit Anderen messen kannst, sorgen für Abwechslung im kostenlos spielbaren Fun-Shooter. Über eine Lobby kannst du dich in eine Runde auf einer der zahlreiche Brick-Force-Karten einloggen. Danach gehst du auf die Jagd und lieferst du dir schnelle Schusswechsel, wobei dein viereckiger Schädel zur Zielscheibe anderer wird. Durch erfolgreiche Gefechte sammelst du Punkte und steigst im Level auf, um weitere Features des Spiels freizuschalten.

Deiner Fantasie sind in Brick-Force kaum Grenzen gesetzt. Wie mit einem riesigen Berg Legosteine kannst du nach eigenen Vorlieben Levels zusammenbauen. Ein komplexer Editor kommt nicht zum Einsatz. Das Bauen selbst ist Teil des Spiels. Du läufst mit deiner Spielfigur durch eine noch äußerst leere und triste Karte. Mit deinem Werkzeug in der Hand ändert sich das allerdings schnell. Du kannst dich sogar entscheiden, ob du allein oder zusammen mit anderen Spielern neue Gebäude und Welten erschaffen möchtest. Ist die Map fertig, kannst du sie mit etwas Erfahrung anderen Spielern von Brick-Force zur Verfügung stellen und auch darauf actiongeladene Gefechte austragen.

Der Spiel-Teil von Brick-Force ermöglicht es Ihnen zwischen sechs verschiedenen Spiel-Modi zu wählen. Neben den aus anderen Shootern bekannten Team-Deathmatch, Deathmatch und Capture the Flag gibt es auch den Modus Defusion in dem Sie eine Bombe legen – oder diese entschärfen müssen. Außerdem können Sie im sogenannten Bauen & Zerstören Modus vor einem Team-Deathmatch Ihren Teil der Karte bebauen und somit für den entscheidenden Vorteil sorgen. Im Defense-Modus stehen zwei Teams gegenüber, deren Aufgabe es ist die Bienen des Gegners zu zerstören und die Eigenen zu verteidigen. Anfänger haben sogar die Möglichkeit auf einem Beginner-Server zu starten. Dort finden Sie nur offizielle Karten und Spieler, die noch nicht zu gut sind. Denn sobald Sie einen bestimmten Rang erreicht haben, wird Ihnen der Zugang auf die Anfänger-Server verwehrt und Sie müssen Ihr Können in der bunten Welt von Brick-Force beweisen.

Add Comment