Typisches Tierpark-Spiel – Kaban Racetrack

Als ein gelungenes Rennspiel ist Kaban Racetrack auf den ersten Blick nicht mehr und nicht weniger. Doch halt! Ist das wirklich ein Schwein, das hier durch die einzelnen Levels rennt? Bei Kaban Racetrack steuern Sie in der Tat einen wilden Eber und in möglichst kurzer Zeit müssen immer neue Parcours bewältigen. Es gilt dabei, immer wieder eine Reihe von Hindernissen zu bewältigen. Zur Verfügung stehen Ihnen dazu glücklicherweise auch Sprungschanzen.

Kaban Racetrack fällt vor allem in grafischer Hinsicht positiv aus dem Rahmen. Die Animationen sind gelungen, das Gameplay ist rasant und durch ein hohes Maß zeichnet sich die detailreich gestaltete Spielfigur an Humor aus. Sie können nach jedem erfolgreich absolvierten Level im Shop Ihre Punkte einlösen und zum Beispiel mehr Schnelligkeit, Gesundheit oder auch besondere Funktionen wie ein Jet Pack einkaufen.

Unterlegt mit lustiger Musik, geht es sich bei Kaban Racetrack um ein komplexes Rennspiel der etwas anderen Art. Mit Sicherheit werden Sie dieses Schwein bald ins Herz geschlossen haben.

Spieltipps zu Kaban Racetrack

Auf der Rennstrecke befindet sich hier ein Wildschwein, mit dem Sie nun so schnell als möglich ins Ziel kommen möchten. Kaban heißt das Schwein. Es kann laufen und springen.

Objekte befinden sich auf der Rennstrecke, über die Sie besser rüber springen. Um über viele Objekte gleichzeitig springen zu können, nutzen Sie die Sprungbretter. Vermeiden Sie so den Zusammenstoß mit Objekten. Mit einem Objekt stoßen Sie zusammen, verlieren Sie Energie. Verlieren Sie all Ihre Energie, ist das Spiel für Sie zu Ende.

Indem Sie die vorgegebene Anzahl an Runden bewältigen, erreichen Sie eine Bronzemedaille. Durch das Bewältigen von mehreren Runden versuchen Sie eine Silber- oder sogar eine Goldmedaille zu erhalten.

Zu guter Letzt: Wir wünschen uns herzlich es, dass mit unseren Tipps Sie sehr gut helfen. Wir hoffen zudem Ihnen viel Spaß bei Kaban Racetrack und bei uns machen können! Alles Gute!

Add Comment